top of page

Raum und Gelegenheit für Verbindung schaffen, die Bedeutung der Schulzeit diskutieren. Den Abend mit Kunst, Tanz und Lagerfeuer ausklingen lassen. Vertraute Menschen wieder treffen, neue kennenlernen. Berufliche Ideen, Projektinitiativen austauschen, zukunftsfähige Aspekte und Ideen entwickeln.

Für wen ist die Tagung?
Die Tagung ist für ehemalige Waldorfschüler:innen, die in den letzten 10 Jahren ihren Abschluss an einer Waldorfschule gemacht haben oder in dieser Zeit von der Schule abgegangen sind.
(Du hast vor mehr als 10 Jahren deinen Abschluss gemacht, aber möchtest dennoch gerne kommen? Kontaktiere  uns bitte unter: zu-alt@alumnitagung.de )

Du hast Kinder und weißt nicht ob und wie du die Tagung mit ihnen einplanen und erleben kannst?
Wir werden, wenn Bedarf ist, extra Familienschlafräume und eine (qualifizierte) Kinderbetreuung einplanen - bitte meldet euch dafür (kinder@alumnitagung.de), damit wir alle Bedürfnisse gut bedenken können.

Wie viel wird die Tagung kosten?
Der Tagungsbeitrag beträgt 50€. Darin enthalten ist die Vollverpflegung, Übernachtung (in der Schule) sowie alle Workshops und Vortragenden.
Wenn Du diesen Beitrag nicht bewältigen kannst, schreibe uns gerne unter: team@alumnitagung.de, wir wollen allen die Teilnahme ermöglichen.


 

Möchtest du (d)eine Initiative, (d)ein Projekt vorstellen oder zu deiner neuen Leidenschaft (Achatschnecken als Therapietiere, Eurythmie mit Pflanzen oder was auch immer dich begeistert) eine Gruppe anleiten? 
Dann kontaktiere uns gerne! Wir freuen uns auf deine Idee. Auch Vorschläge zur Tagungsgestaltung nehmen wir natürlich in Empfang. 
Ideen und Anfragen bitte an diese Adresse:
impuls@alumnitagung.de

Was muss ich mitbringen?
Zum Übernachten wären eine Isomatte und ein Schlafsack nötig - ansonsten vielleicht etwas zum Schreiben und Klamotten, in denen du dich gut bewegen kannst (falls du Yoga oder andere bewegungsorientierte Workshops besuchen möchtest).

Tagungsort, Anfahrt und Zeitplan
Der Ort wird die FWS Hannover-Maschsee sein, Adresse: Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover. Vom Hannover Hbf sind es ca35min zu Fuß oder mit der Bahn bis zum Altenbekner Damm und dann ein kleines Stück bis zum Schulgelände zu Fuß.

Wie finanziert sich dieses Projekt?
Durch euren Tagungsbeitrag und unsere wunderbaren Sponsor:innen.

Finanziell:



 

sonett_logo.png
Logo_Bund_der_Freien_Waldorfschulen.webp
Logo_WaldorfStiftung_edited.png
STOCKMAR 100 Label_edited.png
yogitea.png

Produkte / Material:

Barnhouse Logo neu 4c.jpg
Logo Vegannett.jpeg
Logo_Claim_Fairtrauen.png
bottom of page